Die Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH mit Sitz in Hilter am Teutoburger Wald hat eine mehr als 110-jährige Tradition als Hersteller hochwertiger Margarineprodukte, Speisefette und –öle. Mit unserem umfangreichen Produktsortiment beliefern wir den Lebensmitteleinzelhandel im Inland und europäischen Ausland.
Qualitativ hochwertige Rohstoffe, die sorgfältige Auswahl der Zutaten und unserer Vorlieferanten sowie Rezepturen nach neuesten ernährungsphysiologischen Standards, so gewährleisten wir eine verantwortungsvolle, einwandfreie Herstellungsweise. Im Sinne einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit lässt sich jedes von uns produzierte und ausgelieferte Produkt innerhalb kürzester Zeit bis zu den verschiedenen Vorlieferanten der einzelnen Rohwaren komplett zurückverfolgen.
Wir sind zertifiziert nach den strengen Kriterien des International Featured Standard (IFS-Food). Bei Zertifizierungen wurden bestmögliche Resultate erreicht. Der Schwerpunkt dieser internationalen Standards liegt im Bereich der Lebensmittelsicherheit und der Qualität der Produkte.
Zusätzlich zu unserer internen Qualitätskontrolle lassen wir unsere Produkte freiwillig extern durch Sachverständige der DLG kontrollieren. Somit spielt die konsequente Qualitätssicherung und -weiterentwicklung eine große Rolle für uns. Zum dritten Mal wurden wir, die Walter Rau Lebensmittel GmbH, vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt. Die Unternehmensauszeichnung steht für konsequentes Qualitätsstreben und wird vergeben, wenn Lebensmittel mindestens fünf Jahre regelmäßig und erfolgreich von der DLG getestet wurden.
Unsere Umwelt- und Energiepolitik
Mit der Einführung und Zertifizierung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 und eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 haben wir den sorgsamen Umgang mit Umwelt- und Energieressourcen in unsere unternehmerischen Tätigkeiten und Entscheidungen eingebunden. Informieren Sie sich hier über unsere Umwelt- und Energiepolitik im Detail.
Umwelt- und Energiepolitik Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH (PDF)
Zertifiziert nach
International Featured Standard (IFS)
Sie haben Interesse an unseren Zertifikaten, dann kontaktieren Sie uns.
Auf das Thema Sicherheit legen wir bei all unserem Handeln besonders großen Wert. Unabhängig davon, ob es um unsere Mitarbeiter, unsere Produkte oder unsere Kunden geht, der Sicherheitsgedanke steht an oberster Stelle. Nach Zusammenschluss der Walter Rau Lebensmittelwerke mit Bunge in 2008 wurde das konzernübergreifende Sicherheitsmanagement-System “Safety First!“ eingeführt. Wir streben nach Verbesserung der Gesamtsicherheit in unserem täglichen Handeln, indem wir den größten Schwerpunkt auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter, Produktsicherheit, Anlagensicherheit, Logistiksicherheit und Umweltschutz legen.
Kontinuierliche Schulungen zum korrekten Handeln am jeweiligen Arbeitsplatz, zu sicheren Arbeitsabläufen und zur Vermeidung von Unfällen sind für uns ein Muss. Dank eines umfassenden Arbeitssicherheitsprogramms konnten wir die Zahl der Arbeitsunfälle mit anschließendem Arbeitszeitausfall von mehr als 10 pro Jahr (2005 - 2008) auf heute weniger als 1 pro Jahr senken.
Produktion
Pflanzliche Öle und Fette ausgewogen kombiniert und fein abgestimmt.
Ständige Verbesserungen sind unser Anspruch! Moderne Produktionsanlagen, ausgewählte Rohstoffe und effiziente Prozesse sind dabei die Basis. Pflanzliche Öle und Fette werden ausgewogen kombiniert und mit weiteren Zutaten fein abgestimmt. So liefert Margarine wertvolle Energie und wichtige Nährstoffe - ein wesentlicher Beitrag zu abwechslungsreicher, bewusster Ernährung auf pflanzlicher Basis.
Zertifiziert nachhaltiges Palmöl
Unser Palmöl kommt aus zertifiziertem nachhaltigem Anbau. Seit 2004 sind wir Mitglied des RSPO (Round Table on Sustainable Palm Oil, www.rspo.org). Der RSPO ist das bekannteste Zertifizierungssystem für nachhaltiges Palmöl. Der RSPO versucht als zentrale Organisation nachhaltige Anbaumethoden für Palmöl zu fördern und so den Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren. Bereits im August 2011 haben wir den offiziellen Zertifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen und verwenden seit Oktober 2016 ausschließlich zertifiziertes Palmöl aus nachhaltigem Anbau in unseren Produkten (Mehr Infos zum RSPO).
Die Emulsion wird bei 85 °C pasteurisiert und anschließend durch besondere Kühlverfahren im Kühlzylinder, dem eigentlichen Herzstück unserer Margarineherstellung, zu einem homogenen Brotaufstrich verarbeitet. Die Margarine erhält hier ihre typische Struktur, den leichten Glanz und angenehmen Schmelz.